top of page

Eine erste Anwendung zum Thema Wasser: https://www.water4allSDG.org

Dank der Water4allSDGs® -Anwendung, die seit März 2022 kostenlos online ist, auf Englisch und Französisch verfügbar ist und keine Kenntnisse der Agenda 2030 erfordert, können Sie den Fortschritt der Wasserkomponente Ihrer Aktion zur Erreichung eines oder mehrerer SDG-Ziele leicht beurteilen und dies sicherstellen Diese Komponente hat keine negativen Auswirkungen auf andere, auch entfernte Ziele.

Diese von der French Water Partnership in Zusammenarbeit mit SDG CHAMPIONS France entwickelte Anwendung ist ein Durchbruch, der es ermöglicht, „SDG-Washing“ zu vermeiden und den „systemischen“ Charakter der Agenda 2030 zu respektieren.

Dank Water4allSDGs kann ein Nicht-SDG-Spezialist:

  • Machen Sie Beiträge zu den SDG-Zielen eines Projekts oder einer Politik sichtbar;

  • Diese Beiträge zumindest teilweise objektivieren ;

  • Heben Sie die Stärken und Schwächen des Projekts im Hinblick auf die SDGs hervor

  • Erwägen Sie Korrekturmaßnahmen für mögliche negative Auswirkungen

  • Vergleichen Sie die Auswirkungen verschiedener Projektvarianten auf ein bestimmtes SDG-Ziel

  • Verfügen Sie über eine solide Analyse in Form eines Berichts, den er teilen kann.

Die Ergebnisse werden insbesondere in Form eines Balkendiagramms angezeigt, sodass Sie die SDGs oder SDG-Ziele, auf die sich das Projekt oder die Richtlinie auswirkt, sofort visualisieren können.

Clipboard02.jpg
Eine zweite Anwendung in Vorbereitung: Education4allSDGs

Der Aufbau einer Politik oder eines Bildungsprojekts, das zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt, kann schwierig sein, da die Überlegungen sehr oft in thematischen „Silos“ organisiert sind, die keine gegenseitigen Abhängigkeiten berücksichtigen, und weil der Reichtum der Agenda 2030 es schwierig macht, ihren Inhalt zu kontrollieren.

Das internationale Anwendungsprojekt Education4allSDGs wird es nationalen und lokalen Entscheidungsträgern oder anderen Bildungsakteuren aus der ganzen Welt ermöglichen, die positiven oder negativen Auswirkungen einer Bildungspolitik oder eines Bildungsprojekts (Unterricht und Lernen, aber auch Governance, Einrichtungen und Aktivitäten sowie Partnerschaften mit) frei zu bewerten der Gemeinschaft) im Hinblick auf die Ziele der 17 SDGs, ohne diese kennen zu müssen.

Dieses Projekt wird mit Unterstützung der UNESCO, der französischen UNESCO-Kommission und dem französischen Ministerium für ökologischen Wandel entwickelt.

 

Diese Bewerbung wird Anfang 2025 online sein.

Weitere zukünftige Anwendungen: Hausmüll, Bauwesen, Mobilität, Landwirtschaft ...

À propos: Qui sommes-nous
un.png

©2020 von SDG Champions.

bottom of page